AGB
Unter folgendem Link kannst Du meine AGB als PDF-Dokument abrufen und speichern: AGB download (PDF)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Liefer- und Versandbedingungen
7. Eigentumsvorbehalt
8. Mängelhaftung
9. Datenschutz
10. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Elena Leinmüller (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf dessen Online-Shop "LEINPUR" dargestellten Waren abschließt.
(2) Verbraucher ist im Sinne dieser AGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Elena Leinmüller, Uhlandstr. 4a, 85521 Ottobrunn, Deutschland.
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Der Kunde muss den gewünschten Artikel zunächst dem virtuellen Warenkorb des Online-Shops hinzufügen und anschließend die vorgegebenen Bestellschritte durchlaufen. Durch das Absenden der Bestellung (Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen") gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung auf die zuvor ausgewählten und im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer diese Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
(3) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absenden seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z.B. E-Mail oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinaus gehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt.
(4) Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Eingabemöglichkeiten des verwendeten Endgeräts korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mit den üblichen Eingabemöglichkeiten des verwendeten Endgeräts korrigiert werden.
(5) Für den Vertragsschluss steht die deutsche und englische Sprache zur Verfügung.
4. Widerrufsrecht
(1) Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise (Endpreise) zuzüglich der jeweils aufgeführten Liefer- und Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des §19 UStG ist.
(2) Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
(3) Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
(4) Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full. Dies setzt unter anderem voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
6. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland möglich.
(2) Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen mit Hermes. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weise ich auf der jeweiligen Produktseite hin. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse liefere ich die Ware nach Zahlungseingang.
(3) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung im Online-Shop angegebene Lieferadresse maßgeblich.
(3) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden
angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
7. Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten
Ware vor.
8. Mängelhaftung
(1) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
(2) Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
9. Datenschutz
(1) Ich behandle die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe der Daten des Kunden ohne seine ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Abwicklung des Vertrages, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen.
(2) Nähere Informationen zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Verkäufers.
10. Schlussbestimmungen
Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass einem Verbraucher hierdurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.